Gemüse-Kohl (Brassica oleracea L.)
Deutscher Name Gemüse-Kohl
Wissenschaftlicher Name Brassica oleracea L.
Beschreibung 40-120 cm. Stg verzweigt, kahl. Untere Blätter gestielt, runzelig, fleischig, die oberen mit abgerundetem od. verschmälertem Grund sitzend. Kelchblätter u. Staubblätter aufrecht. Kronblätter 12-20 mm lg, schwefelgelb. Schoten 7-10 cm lg, aufrecht abstehend, mit 4-8 mm lgm Schnabel. Fruchtstiele 15-20 mm lg.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Frühester Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - zw. 1950 und 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
R: extrem selten
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Mai - September
Lebensform Chamaephyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen nährstoffreiche Stauden- und ausdauernde Unkrautfluren
Fortpflanzung Samen (Anemochorie, Autochorie, Hemerochorie)
Herbarbelege
Beleg FR-0145166
zugeordnet zu Taxon Brassica oleracea L.
Fundort Oberhessen, Kreis Alsfeld, Groß Felda (Deutschland: Hessen)
Habitat Garten
gesammelt am 28.09.1953
gesammelt von H. Hupke
bestimmt am 1953
bestimmt von H. Hupke
Anmerkung zur Bestimmung bestimmt als var. capitata L.
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Gemüse-Kohl






Gemüse-Kohl
auf anderen Seiten