Dreiteiliger Zweizahn (Bidens tripartita L.)
Deutscher Name Dreiteiliger Zweizahn
Wissenschaftlicher Name Bidens tripartita L.
Beschreibung keine Angaben
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
*: ungefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate 7 - 10
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Nasse, zeitweilig überflutete Teichufer u. Gräben, Rud., Nassstellen in Äckern, nährstoff(stickstoff)anspruchsvoll.
Gesellschaften Bidentetalia
Herbarbelege
Beleg FR-0205109
zugeordnet zu Taxon Bidens tripartita L.
Fundort Am Rand eines Wassergrabens bei Laubenheim (Deutschland: Rheinland-Pfalz)
gesammelt am 18.08.1969
gesammelt von K. Weimer
bestimmt am 1969
bestimmt von K. Weimer
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht