|
Schwarzfrüchtiger Zweizahn (Bidens frondosa L.) |
|||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Deutscher Name | Schwarzfrüchtiger Zweizahn | ||||||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name | Bidens frondosa L. | ||||||||||||||||
| Beschreibung | (10-)20-200(-250) cm. Stg undeutl. 4-kantig. Laubblätter gegenstdg, dklgrün, 1-3 unpaarige Fiederpaare. Blüten gelb, slt randl. Scheibenblüten, autogam. Achäne abgeflacht, 6-10 mm lg, mit 2 Grannen (Innenfrüchte bis 14 mm u. slt mit 3-4 Grannen), Borsten an den Grannen herabgerichtet (Ausnahme var anomala PORTER ex FERNALD), Rippen u. Seitenkanten mit aufrecht gerichteten Borsten. Flächen schwarzbraun, höckerig, mit kurzen, aufwärts gerichteten Haaren. | Verbreitung in der Rhön | |||||||||||||||
|
Legende Floristischer Status □ - einheimisch ◇ - eingebürgert ▽ - unbeständig △ - kultiviert Letzter Nachweis 🟥 - vor 1950 🟦 - 1950 bis 1980 ⬛ - nach 1980 Verbreitungskarte auf floraweb.de |
|||||||||||||||||
| Floristischer Status (Deutschland) |
E: etablierte (neophytische) Vorkommen | ||||||||||||||||
| Rote Liste Status (Deutschland) |
n: nicht bewertet | ||||||||||||||||
| Familienzugehörigkeit |
Unterreich: Abteilung: Klasse: Unterklasse: Ordnung: Familie: Gattung: Art: |
||||||||||||||||
| Blühmonate | 8 - 9 | ||||||||||||||||
| Lebensform | Therophyt (annuell) | ||||||||||||||||
| Standort | Nasse, zeitweilig überflutete, sandig-kiesige bis schlammige Fluss- u. Teichufer, frische Rud., nährstoffanspruchsvoll. | ||||||||||||||||
| Gesellschaften | Bidentetalia | ||||||||||||||||
| Herbarbelege |
|
||||||||||||||||

