|
Rosen-Melde (Atriplex rosea L.) |
|||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Deutscher Name | Rosen-Melde | ||||||||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name | Atriplex rosea L. | ||||||||||||||||||
| Beschreibung | 20-90 cm. Sparrig verzweigt, Zweige weißl. gelb. Blätter meist rhombisch, bis 6 cm lg, scharf gezähnt, graugrün. Blüten blattachselstdg in kurzen, beblätterten Scheinähren. Vorblätter bis 5 mm lg, rhombisch, unregelmäßig scharf gezähnt, bis ca zur M. verwachsen, basal verhärtend, auf der Fläche mitunter mit kleinen knotigen Anhängseln. | Verbreitung in der Rhön | |||||||||||||||||
|
Legende Floristischer Status □ - einheimisch ◇ - eingebürgert ▽ - unbeständig △ - kultiviert Letzter Nachweis 🟥 - vor 1950 🟦 - 1950 bis 1980 ⬛ - nach 1980 Verbreitungskarte auf floraweb.de |
|||||||||||||||||||
| Floristischer Status (Deutschland) |
I: einheimisch | ||||||||||||||||||
| Rote Liste Status (Deutschland) |
3: gefährdet | ||||||||||||||||||
| Familienzugehörigkeit |
Unterreich: Abteilung: Klasse: Unterklasse: Ordnung: Familie: Gattung: Art: |
||||||||||||||||||
| Blühmonate | 7 - 9 | ||||||||||||||||||
| Lebensform | Therophyt (annuell) | ||||||||||||||||||
| Standort | Frische Rud., salztolerant. | ||||||||||||||||||
| Gesellschaften | Salsolion, Sisymbrion | ||||||||||||||||||
| Herbarbelege |
|
||||||||||||||||||

