Langblättrige Melde (Atriplex oblongifolia Waldst. & Kit.)
Deutscher Name Langblättrige Melde
Wissenschaftlicher Name Atriplex oblongifolia Waldst. & Kit.
Beschreibung 10-180 cm. Mit steif aufrecht abstehenden Ästen. Blätter bis 6 cm lg, eifg bis rhombisch, gezähnt bis ganzrandig, mit keilfgm Blattgrund, unterseits zuerst mehlig, später verkahlend. Vorblätter br eifg, zugespitzt, ganzrandig od. an breitester Stelle jederseits mit 1 Zahn, nur am Grunde verwachsen.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
E: etablierte (neophytische) Vorkommen
Rote Liste Status
(Deutschland)
n: nicht bewertet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate 7 - 9
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Trockne bis frische Rud.: Schutt, Straßenränder.
Gesellschaften Sisymbrio-Atriplicetumoblongifoliae
Herbarbelege
Beleg GLM-0042284
zugeordnet zu Taxon Atriplex oblongifolia Waldst. & Kit.
Fundort Bischofswerda / Bischofswerda Markt 1,5 km O; Kiesgrube an der verlängerten Geschw.-Scholl-Str., auf Ruderalflächen (Deutschland: Sachsen)
TK25/Quadrant 4851/31
gesammelt am 29. September 1996
gesammelt von Markus Reimann
bestimmt am 1996
bestimmt von Markus Reimann
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht