Glänzende Melde (Atriplex sagittata Borkh.)
Deutscher Name Glänzende Melde
Wissenschaftlicher Name Atriplex sagittata Borkh.
Beschreibung 10-250 cm. Ästig. Blätter bis über 10 cm lg, längl. 3-eckig, oft lg zugespitzt, buchtig gezähnt, oberseits dklgrün, glänzend, unterseits weißl. grau bemehlt. Vorblätter bis 10 mm, br eifg, zugespitzt, halb transparent, ganzrandig. Weibl. Blüten z. T. auch mit 4-5-zähligem Perigon.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
*: ungefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate 7 - 9
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Trockne bis frische Rud.: Schutt, Straßenränder, Abfall, Dung, Ufer.
Gesellschaften Atriplicetumnitensis, Chenopodionrubri
Herbarbelege
Beleg GLM-0006008
zugeordnet zu Taxon Atriplex sagittata Borkh.
Fundort Klein-Neundorf / bei Görlitz; Schuttstelle an der Sandgrube (Deutschland: Sachsen)
TK25/Quadrant 4855/43
gesammelt am 16. Juli 1974
gesammelt von Jürgen Vogel
bestimmt am 1974
bestimmt von Jürgen Vogel
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht