Schmalblättriges Greiskraut (Senecio inaequidens DC.)
Deutscher Name Schmalblättriges Greiskraut
Wissenschaftlicher Name Senecio inaequidens DC.
Beschreibung 20-60 cm. Stg unten oft verholzt, von Grund an stark verzweigt. Blätter 1-3(-7) mm br u. 6-7 cm lg, lineal, ganzrandig od. fein gezähnt, am Rand oft umgerollt. Köpfchen 20-25 mm Durchmesser. Außenhüllblätter 10-20, häutig. Zungenblüten 10-15, gelb.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
E: etablierte (neophytische) Vorkommen
Rote Liste Status
(Deutschland)
n: nicht bewertet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate 7 - 11
Lebensform Hemiphanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Trockne bis mäßig trockne Rud.: Bahnanlagen, Straßenränder, Schutt.
Gesellschaften keine Angaben
Herbarbelege
Beleg GLM-0044376
zugeordnet zu Taxon Senecio inaequidens DC.
Fundort Görlitz / Schuttplatz an der Uferstraße stadtauswärts Richtung Rothenburg (Deutschland: Sachsen)
TK25/Quadrant 4855/24
gesammelt am 8. Oktober 2001
gesammelt von Petra Gebauer
bestimmt am 8. Oktober 2001
bestimmt von Petra Gebauer
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht