|
Nees-Flügel-Braunwurz (Scrophularia umbrosa subsp. neesii (Wirtg.) E. Mayer) |
|||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Deutscher Name | Nees-Flügel-Braunwurz | ||||||||||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name | Scrophularia umbrosa subsp. neesii (Wirtg.) E. Mayer | ||||||||||||||||||||
| Beschreibung | Ähnl. Scrophularia umbrosa DUMORT. ssp umbrosa, aber Basalblätter gekerbt. Blüten lebhaft rotbraun, nur am Grund grünl. mit brm Staminodium (oberer Teil mind. 3mal so br wie lg) mit plötzl. abgesetztem, stielartigem Basalteil. | Verbreitung in der Rhön | |||||||||||||||||||
|
Legende Floristischer Status □ - einheimisch ◇ - eingebürgert ▽ - unbeständig △ - kultiviert Letzter Nachweis 🟥 - vor 1950 🟦 - 1950 bis 1980 ⬛ - nach 1980 Verbreitungskarte auf floraweb.de |
|||||||||||||||||||||
| Floristischer Status (Deutschland) |
I: einheimisch | ||||||||||||||||||||
| Rote Liste Status (Deutschland) |
*: ungefährdet | ||||||||||||||||||||
| Familienzugehörigkeit |
Unterreich: Abteilung: Klasse: Unterklasse: Ordnung: Familie: Gattung: Art: Unterart: |
||||||||||||||||||||
| Blühmonate | 6 - 9 | ||||||||||||||||||||
| Lebensform | |||||||||||||||||||||
| Standort | Feuchte bis nasse, zeitweilig auch überflutete Bachröhrichte, Ufer langsam fließender Gewässer, Bruch- u. AuenW, nährstoffanspruchsvoll. | ||||||||||||||||||||
| Gesellschaften | keine Angaben | ||||||||||||||||||||
| Herbarbelege |
|
||||||||||||||||||||

