Gewöhnliche Sonnenblume (Helianthus annuus L.)
Deutscher Name Gewöhnliche Sonnenblume
Wissenschaftlicher Name Helianthus annuus L.
Beschreibung 1-2(-2,5) m. Pfl ohne Knollen. Stg rauhaarig. Laubblätter fast alle wechselstdg, br herzfg, bis 40 cm lg u. 35 cm br, am Rand gesägt. Köpfchen nickend, 10-40 cm Durchmesser. Zungenblüten 6-10 cm lg, meist gelb, Röhrenblüten braun.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
U: unbeständige (neophytische) Vorkommen
Rote Liste Status
(Deutschland)
keine Angaben
Familienzugehörigkeit
Blühmonate 7 - 10
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort KulturPfl; auch frische Rud.: Schutt, Straßenränder; Flussufer.
Gesellschaften keine Angaben
Herbarbelege
Beleg FR-0205981
zugeordnet zu Taxon Helianthus annuus L.
Fundort Mainebene, Vorspessart, Klein Ostheim. Kreis Aschaffenburg (Deutschland: Bayern)
Habitat Sandfelder, angebaut
gesammelt am 17.10.1950
gesammelt von B. Malende
bestimmt am 1950
bestimmt von B. Malende
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht