Wolliger Schneeball (Viburnum lantana L.)
Deutscher Name Wolliger Schneeball
Wissenschaftlicher Name Viburnum lantana L.
Beschreibung 2-4 m. Zweige durch graubraune Sternhaare dichtfilzig. Blätter graufilzig, eifg, netzrunzelig, gezähnt. Knospen schuppenlos. Blüten weißl., alle gleich gr, in filzig behaarten Trugdolden, unangenehm riechend. Frucht eifg, zuerst rot dann glänzend schwarz.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
*: ungefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate April - Juni
Lebensform Nanophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen Laub- und Tannenwälder mittlerer Standorte, Wälder und Gebüsche trockenwarmer Standorte
Fortpflanzung Samen (Endochorie)
Herbarbelege
Beleg FR-0206199
zugeordnet zu Taxon Viburnum lantana L.
Fundort Landkreis Kelheim, Hänge oberhalb der Straße Gronsdorf-Altessing bei Oberau, Trockenbuschwald (Deutschland: Bayern)
Habitat Trockenbuschwald
gesammelt am 17.05.1966
gesammelt von K. P. Buttler & Hertel
bestimmt am 1966
bestimmt von K. P. Buttler
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Wolliger Schneeball






Wolliger Schneeball
auf anderen Seiten