Gamander-Ehrenpreis (Veronica chamaedrys L., s. str.)
Deutscher Name
Gamander-Ehrenpreis
Wissenschaftlicher Name
Veronica chamaedrys L., s. str.
Beschreibung
10-30 cm. Stg niederliegend, aufsteigend, stielrund, deutl. 2-reihig abstehend behaart. Pfl mit kurzen, unterirdischen Ausläufern, mit Drüsenhaaren. Blätter ei-herzfg, meist 1-4 mm lg gestielt, gekerbt. Blätter oberhalb des Blütenstandes höchstens 2 mm lg gestielt, br eifg, meist mit weniger als 11 Zähnen. Blüten ca 10 mm Durchmesser, himmelblau, in gestielten, kurzen, brakteosen Trauben. Fruchtkapsel ± 3-eckig, stark abgeflacht. Kelchblätter locker behaart, mit Drüsen (max. 120) 0,3-0,8 mm lg, an den Haaren 0,7-1,2 mm lg.
Hochstaudenfluren und Gebüsche der Gebirge, Frischwiesen und -weiden, Trocken- und Halbtrockenrasen, Staudensäume trockenwarmer Standorte, Zwergstrauchheiden und Borstgrasrasen, nährstoffreiche Stauden- und ausdauernde Unkrautfluren, Laub- und Tannenwälder mittlerer Standorte