|
Zweifelhafter Schmielenhafer (Ventenata dubia (Leers) Coss.) |
|||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Deutscher Name | Zweifelhafter Schmielenhafer | ||||||||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name | Ventenata dubia (Leers) Coss. | ||||||||||||||||||
| Beschreibung | 30-70 cm. Halme unverzweigt, nur im Bereich der Rispe kurzhaarig. Blattspreite ca 8 cm lg, 1-3 mm br, Ligula bis 1 cm lg. Ährchen 2-3-blütig, 8-12 mm lg, untere Deckspelze mit rückenstdgr, geknieter Granne, diese im unteren Teil gedreht. Hüllspelzen ungleich, häutig, grannenspitzig, 6-9-nervig. Rispe bis 20 cm lg, ausgebreitet, Äste fadendünn. | Verbreitung in der Rhön | |||||||||||||||||
|
Legende Floristischer Status □ - einheimisch ◇ - eingebürgert ▽ - unbeständig △ - kultiviert Letzter Nachweis 🟥 - vor 1950 🟦 - 1950 bis 1980 ⬛ - nach 1980 Verbreitungskarte auf floraweb.de |
|||||||||||||||||||
| Floristischer Status (Deutschland) |
I: einheimisch | ||||||||||||||||||
| Rote Liste Status (Deutschland) |
2: stark gefährdet | ||||||||||||||||||
| Familienzugehörigkeit |
Unterreich: Abteilung: Klasse: Unterklasse: Ordnung: Familie: Gattung: Art: |
||||||||||||||||||
| Blühmonate | 6 | ||||||||||||||||||
| Lebensform | Therophyt (annuell) | ||||||||||||||||||
| Standort | Flachgründige, basenreiche Silikatverwitterung, Felsrunsen, trockne, sandige Rud., ephemer in Tagebauen, rud. Xerothermrasen. | ||||||||||||||||||
| Gesellschaften | keine Angaben | ||||||||||||||||||
| Herbarbelege |
|
||||||||||||||||||

