Breitblättriger Rohrkolben (Typha latifolia L.)
Deutscher Name Breitblättriger Rohrkolben
Wissenschaftlicher Name Typha latifolia L.
Beschreibung 1-2(-3) m. Stg mit Blättern, diese 1-2 cm br, blaugrün, weibl. Kolben 25-30 cm lg. männl. Blüten mit Perigonhaaren, die der (30-40) weibl. Blüten nicht od. wenig verdickt, zur Fruchtzeit die Narben nicht überragend, Kolben daher braunschwarz. Blütenloser Abschnitt zw weibl. u. männl. Kolben fehlend. Samen 1,1-1,5 mm lg.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
*: ungefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Juli - August
Lebensform Hydrophyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen nährstoffreiche Gewässer
Fortpflanzung Samen und vegetativ (Anemochorie, Ausläuferrhizom)
Herbarbelege
Beleg FR-0037491
zugeordnet zu Taxon Typha latifolia L.
Fundort Frankfurt am Main, Ortsteil Sossenheim, an Nidda südlich Sossenheim, neu geschaffene Überflutungsfläche der Nidda und neu gestaltete Bachmündung (Deutschland: Hessen)
TK25/Quadrant 5817/34
Habitat Bachlauf; sehr selten
gesammelt am 21.07.2011
gesammelt von T. Gregor, M. Fibian & Chr. Müller
bestimmt am 21.07.2011
bestimmt von T. Gregor
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Breitblättriger Rohrkolben






Breitblättriger Rohrkolben
auf anderen Seiten