Feld-Beifuß (Artemisia campestris L.)
Deutscher Name Feld-Beifuß
Wissenschaftlicher Name Artemisia campestris L.
Beschreibung keine Angaben
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
*: ungefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate 8 - 10
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Xerothermrasen (bes. Felsfluren u. Trockenrasen), trockne, sandige Rud., Dünen.
Gesellschaften keine Angaben
Herbarbelege
Beleg FR-0205254
zugeordnet zu Taxon Artemisia campestris L.
Fundort [Mainz-Mombach] Mombach bei Mainz (Deutschland: Rheinland-Pfalz)
gesammelt am [um 1870]
gesammelt von P. A. Kesselmeyer
bestimmt am [um 1870]
bestimmt von P. A. Kesselmeyer
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht