Frühblühender Thymian (Thymus praecox Opiz)
Deutscher Name Frühblühender Thymian
Wissenschaftlicher Name Thymus praecox Opiz
Beschreibung keine Angaben
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
*: ungefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate 5 - 7
Lebensform Hemiphanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Koll. bis alp. Fels- u. Schotterfluren, Trocken- (u. Halbtrocken)rasen, kalkhold.
Gesellschaften Festuco-Brometea, Erico-Pinion, Seslerio-Festucionpallescentis
Herbarbelege
Beleg GLM-0001988
zugeordnet zu Taxon Thymus praecox Opiz s. l.
Fundort Hirschberg [Doksy] / Gipfelklippen des Kleinen Bösigs [Malý Bezděz] (Tschechien: Liberecký kraj)
TK25/Quadrant 5454/32
gesammelt am August 1930
gesammelt von Max Militzer
bestimmt am 1943
bestimmt von Ronniger
Anmerkung zur Bestimmung det. Max Militzer 1930 als Thymus serpyllum / rev. Ronniger 1943 als Thymus praecox Opiz f. spathulatum Opiz
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht