Berg-Lappenfarn (Thelypteris limbosperma (All.) H. P. Fuchs)
Deutscher Name
Berg-Lappenfarn
Wissenschaftlicher Name
Thelypteris limbosperma (All.) H. P. Fuchs
Beschreibung
Wedel 60-100 cm lg, zum Grunde u. zur Spitze hin verschmälert, zart, gelbgrün, mit gelben Drüsen u. weißl. Haaren (feiner Zitronengeruch). Blattabschnitte ganzrandig, Sori dem Rand genähert.
Thelypteridaceae Ching ex Pichi-Serm. (Sumpffarngewächse)
Gattung:
Thelypteris Schmidel (Sumpffarn)
Art:
Thelypteris limbosperma (All.) H. P. Fuchs (Bergfarn)
Blühmonate
Juli - August
Lebensform
Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen
Laub- und Tannenwälder mittlerer Standorte, Hochstaudenfluren und Gebüsche der Gebirge, Laub- und Nadelwälder saurer, nährstoffarmer Böden, Bruch- und Auenwälder