Weißer Senf (Sinapis alba L.)
Deutscher Name Weißer Senf
Wissenschaftlicher Name Sinapis alba L.
Beschreibung Ähnl. Sinapis arvensis L., aber Blätter fiederspaltig bis -teilig. Schote 20-40 mm lg, meist steif borstig, Schnabel etwa so lg wie Rest der Frucht, schwertfg, stark abgeflacht. Samen hellgelb, je Schote 4-8.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
U: unbeständige (neophytische) Vorkommen
Rote Liste Status
(Deutschland)
keine Angaben
Familienzugehörigkeit
Blühmonate 6 - 7
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort KulturPfl; auch mäßig trockne bis frische Rud..
Gesellschaften Sisymbrion
Herbarbelege
Beleg GLM-0017543
zugeordnet zu Taxon Sinapis alba L.
Fundort Luckau (Deutschland: Brandenburg)
TK25/Quadrant 4148/1
gesammelt am 1882
gesammelt von Gottlob Ludwig Rabenhorst
bestimmt am 1882
bestimmt von Gottlob Ludwig Rabenhorst
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht