Harzer Greiskraut (Senecio hercynicus Herborg)
Deutscher Name Harzer Greiskraut
Wissenschaftlicher Name Senecio hercynicus Herborg
Beschreibung keine Angaben
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
*: ungefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate 6 - 7( - 8)
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Hochmont. bis mont. sickerfrische Laub- u. NadelmischW u. deren Ränder, Waldschläge, subalp. bis hochmont. Hochstaudenfluren (Bachtäler, an Quellen), nährstoffanspruchsvoll, kalkmeidend.
Gesellschaften Adenostyletalia, Aceri-Fagetum, Tilio-Acerion, Epilobieteaangustifolii
Herbarbelege
Beleg FR-0205698
zugeordnet zu Taxon Senecio hercynicus Herborg
Fundort Werra-Meißner-Kreis, Gemeinde Meißner. Grünland nördlich Viehhaus nördlich Meißnerhaus (Deutschland: Hessen)
TK25/Quadrant 4725/33
Habitat Heckenrand
gesammelt am 14.06.2011
gesammelt von T. Gregor
bestimmt am 2011
bestimmt von T. Gregor
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht

Verwandte Taxa ähnlichen Umfangs, denen ggf. Herbarbelege zugeordnet wurden:

Quellen zu den Herbarbelegen im Quellenverzeichnis

Die Herbarbelege werden von der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung bereitgestellt. Sie betreibt in Kooperation mit weiteren Partnern die Portale "Virtuelles Herbarium zur Flora von Deutschland" und Bestimmungskritische Taxa zur Flora von Deutschland mit insgesamt mehr als 21.000 Herbarbelegen.