Raukenblättriges Greiskraut (Senecio erucifolius L.)
Deutscher Name Raukenblättriges Greiskraut
Wissenschaftlicher Name Senecio erucifolius L.
Beschreibung keine Angaben
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
*: ungefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate 7 - 9
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Halbtrockenrasen, wechseltrockne Moorwiesen, Stromtal-Pfeifengraswiesen, TrockenW- u. Trockengebüschsäume, mäßig trockne Rud.: Wegränder, Steinbrüche, kalkhold.
Gesellschaften Mesobromionerecti, Convolvulo-Agropyrion, Dauco-Melilotion
Herbarbelege
Beleg GLM-0048072
zugeordnet zu Taxon Jacobaea erucifolia (L.) G. Gaertn., B. Mey. & Scherb.
Fundort Rattwitz / (Bautzen W), westlich vom ehemaligen Bahnhof (Deutschland: Sachsen)
TK25/Quadrant 4852/12
Habitat Ruderalgelände
gesammelt am August 2007
gesammelt von Manfred Friese
bestimmt am 2007
bestimmt von Manfred Friese
Anmerkung zur Bestimmung conf. Siegfried Bräutigam 2008
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht