10-60(-100) cm. Rosetten 3-8 cm br, ihre Blätter sternfg ausgebreitet, zugespitzt, grün, an der Spitze meist rotbraun, auf der Fläche beiderseits kahl, drüsenlos, randl. bewimpert. Blütenstand verzweigt. Blüten ca 2 cm br. Kronblätter purpurn bis rosenrot. Staubblätter voll entwickelt.
Fels-, Mauer- und Geröllfluren außerhalb der Hochgebirge, Trocken- und Halbtrockenrasen, Trocken- und Halbtrockenrasen, Trocken- und Halbtrockenrasen, Fels-, Mauer- und Geröllfluren außerhalb der Hochgebirge
Fortpflanzung
meist vegetativ, selten Samen (Anemochorie, Autochorie, Ausläufer)