Ausdauernder Knäuel (Scleranthus perennis L.)
Deutscher Name Ausdauernder Knäuel
Wissenschaftlicher Name Scleranthus perennis L.
Beschreibung 5-15 cm. Niederliegend aufsteigend, reichl. verzweigt, graugrün. Blätter pfrieml., bis 10 mm lg. Ohne Nebenblätter. Blütenstand geknäuelt, mit ungestielten Blüten. Kelchblätter frei, 2 mm lg, stumpf, mit breitem weißl. Hautrand. Kronblätter fehlend. Staubblätter 10. Frucht 3-4,5 mm lg.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
V: Vorwarnliste
Familienzugehörigkeit
Blühmonate 5 - 9
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Silikatfelsfluren, Sandtrockenrasen, sandige Rud., Brachen, kalkmeidend.
Gesellschaften Sedo-Scleranthetea
Herbarbelege
Beleg GLM-0007800
zugeordnet zu Taxon Scleranthus perennis L.
Fundort Tröbigau / Bischofswerda: Tröbigau (Deutschland: Sachsen)
TK25/Quadrant 4851/43
gesammelt am 29. Mai 1898
gesammelt von Reinhold Schattel
bestimmt am 1898
bestimmt von Reinhold Schattel
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht