Einjähriger Knäuel (Scleranthus annuus L., s. str.)
Deutscher Name Einjähriger Knäuel
Wissenschaftlicher Name Scleranthus annuus L., s. str.
Beschreibung 2-20 cm. Niederliegend aufsteigend, vom Grunde an stark ästig verzweigt, grün. Stgglieder 1-5 cm lg, (viel) lgr als die pfrieml., bis 8 mm lgn Blätter, zuw. mit achselstdg Kurztrieben. Nebenblätter fehlend. Blütenstand geknäuelt, ausgebreitet. Blüten fast sitzend. Kelchblätter frei, spitz, mit sehr schmalem Hautrand, gleich lg, zur Fruchtzeit abstehend. Reife Frucht 3,2-4,5(-5,6) mm lg.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
*: ungefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate April - Oktober
Lebensform Therophyt (annuell)
Vorkommen keine Angaben
Fortpflanzung Samen (Epichorie)
Herbarbelege
Beleg GLM-0037535
zugeordnet zu Taxon Scleranthus annuus L.
Fundort Charlottenhof / Görlitz N, Bahnhof Charlottenhof (Deutschland: Sachsen)
TK25/Quadrant 4755/44
gesammelt am 3. Juni 1993
gesammelt von Petra Gebauer
bestimmt am 1993
bestimmt von Petra Gebauer
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Einjähriger Knäuel






Einjähriger Knäuel
auf anderen Seiten