Garten-Gänsekresse (Arabis caucasica Willd.) |
|||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutscher Name | Garten-Gänsekresse | ||||||||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | Arabis caucasica Willd. | ||||||||||||||||||
Beschreibung | Wie Arabis alpina L., aber Pfl grau bis weiß filzig. Kelchblätter 4-6 mm lg. Kronblätter 10-18 mm lg, abrupt in den Nagel zusammengezogen, elfenbeinweiß. Schoten bis über 60 mm lg. | Verbreitung in der Rhön | |||||||||||||||||
Legende Floristischer Status □ - einheimisch ◇ - eingebürgert ▽ - unbeständig △ - kultiviert Letzter Nachweis 🟥 - vor 1950 🟦 - 1950 bis 1980 ⬛ - nach 1980 Verbreitungskarte auf floraweb.de |
|||||||||||||||||||
Floristischer Status (Deutschland) |
E: etablierte (neophytische) Vorkommen | ||||||||||||||||||
Rote Liste Status (Deutschland) |
n: nicht bewertet | ||||||||||||||||||
Familienzugehörigkeit |
Unterreich: Abteilung: Klasse: Unterklasse: Ordnung: Familie: Gattung: Aggregat: Art: |
||||||||||||||||||
Blühmonate | 3 - 4( - 5) | ||||||||||||||||||
Lebensform | Chamaephyt (plurienn-pollakanth) | ||||||||||||||||||
Standort | ZierPfl in Steingärten. | ||||||||||||||||||
Gesellschaften | keine Angaben | ||||||||||||||||||
Herbarbelege |
|