Rauhaarige Rudbeckie (Rudbeckia hirta L.)
Deutscher Name Rauhaarige Rudbeckie
Wissenschaftlicher Name Rudbeckia hirta L.
Beschreibung 30-60(-100) cm. Pfl ohne Ausläufer. Stg meist einf., rauhaarig. Blätter eifg bis lanzettl., ungeteilt, behaart. Scheibenblüten rotbraun, Zungenblüten gelb, 20-30 mm lg. Spreublätter spitz, ihre Spitzen dicht behaart. Früchte 4-kantig. Pappus fehlend.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Frühester Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - zw. 1950 und 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
E: etablierte (neophytische) Vorkommen
Rote Liste Status
(Deutschland)
n: nicht bewertet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Juli - September
Lebensform Hemikryptophyt (annuell)
Vorkommen nährstoffreiche Stauden- und ausdauernde Unkrautfluren
Fortpflanzung Samen (Anemochorie, Epichorie, Hemerochorie, Stomatochorie)
Herbarbelege
Beleg GLM-0021859
zugeordnet zu Taxon Rudbeckia hirta L.
Fundort Ober-Königshain / (Görlitz:) Bahndamm in Ober-Königshain (Deutschland: Sachsen)
TK25/Quadrant 4855/11
gesammelt am September 1907
gesammelt von Emil Barber
bestimmt am 1907
bestimmt von Emil Barber
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Rauhaarige Rudbeckie






Rauhaarige Rudbeckie
auf anderen Seiten