Schlitzblättrige Brombeere (Rubus laciniatus Willd.)
Deutscher Name Schlitzblättrige Brombeere
Wissenschaftlicher Name Rubus laciniatus Willd.
Beschreibung Wie Rubus vulgaris WEIHE & NEES u. Rubus nemoralis P. J. MÜLL. var nemoralis, doch Laub, abweichend von allen übrigen Brombeeren, fiederteilig bis gefiedert, mit fiederteiligen Abschnitten.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
E: etablierte (neophytische) Vorkommen
Rote Liste Status
(Deutschland)
n: nicht bewertet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Juli - August
Lebensform Pseudophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen Laub- und Nadelwälder saurer, nährstoffarmer Böden, Laub- und Tannenwälder mittlerer Standorte
Fortpflanzung Samen und vegetativ (Endochorie, Ausläufer)
Herbarbelege
Beleg FR-0106888
zugeordnet zu Taxon Rubus laciniatus Willd.
Fundort Aufforstungsfläche am Ö Rand des Schlingener Waldes, ca 500m S der Mariengrotte S Bad Wörishofen (Europa: Deutschland: Bayern)
TK25/Quadrant 8029/2
gesammelt am 17. August 1996
gesammelt von Lippert, W.
bestimmt von conf. Korsch, H.
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht (Bogen 2)
Vorschaubild des Belegscans
Schössling
Vorschaubild des Belegscans
Blüte
Vorschaubild des Belegscans
Blattoberseite
Vorschaubild des Belegscans
Blattunterseite

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Schlitzblättrige Brombeere






Schlitzblättrige Brombeere
auf anderen Seiten