Gewöhnliche Sumpfkresse (Rorippa palustris (L.) Besser)
Deutscher Name Gewöhnliche Sumpfkresse
Wissenschaftlicher Name Rorippa palustris (L.) Besser
Beschreibung 20-60 cm. Stg oben oft sparrig verzweigt, aufrecht. Alle Blätter leierfg fiederschnittig, mit 2-8 Paaren von Seitenabschnitten u. größerem Endabschnitt. Kelchblätter 1,6-2,5 mm lg, etwa so lg wie die hellgelben Kronblätter. Frucht 5-12 mm lg u. 1,5-3 mm br, oft schwach gekrümmt. Fruchtstiel 4-8 mm lg, 0,7-1,3mal so lg wie die Frucht.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
*: ungefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate 6 - 9
Lebensform Hemikryptophyt (annuell)
Standort (Wechsel)Feuchte bis nasse, nährstoffreiche Äcker u. Rud., Gräben, schlammige Seeufer.
Gesellschaften Bidentetalia
Herbarbelege
Beleg GLM-0001281
zugeordnet zu Taxon Rorippa palustris (L.) Besser
Fundort Spremberg / auf Gartenland ein lästiges Unkraut (Deutschland: Brandenburg)
TK25/Quadrant 4452/13
gesammelt am 19. Juli 1891
gesammelt von Hermann Riese
bestimmt am 1891
bestimmt von Hermann Riese
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht