Großer Klappertopf (Rhinanthus serotinus (Schönh.) Oborny, s. l.)
Deutscher Name Großer Klappertopf
Wissenschaftlicher Name Rhinanthus serotinus (Schönh.) Oborny, s. l.
Beschreibung keine Angaben
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
3: gefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Mai - September
Lebensform Therophyt (annuell)
Vorkommen Zwergstrauchheiden und Borstgrasrasen, Äcker und kurzlebige Unkrautfluren, Feuchtwiesen, nährstoffarme Moore und Moorwälder, Frischwiesen und -weiden
Fortpflanzung Samen (Anemochorie)
Herbarbelege keine Herbarbelege

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Großer Klappertopf






Großer Klappertopf
auf anderen Seiten