|
Begrannter Klappertopf (Rhinanthus glacialis Personnat) |
|
|---|---|
| Deutscher Name | Begrannter Klappertopf |
| Wissenschaftlicher Name | Rhinanthus glacialis Personnat |
| Beschreibung | 20-50 cm. Stg, Hochblätter u. Kelch kahl, höchstens Kelch am Rand borstig bewimpert. Stgblätter lanzettl., gekerbt bis gesägt. Hochblätter mit grannenartigen, zugespitzten Zähnen, am Grund 4-8 mm lg mit 1-5 mm länger Granne. Blütenröhre stark aufwärts gebogen, Oberlippenzahn 1-2 mm lg, blau, Schlund offen. Blüte 15-25 mm lg. | Verbreitung in der Rhön |
|
Legende Floristischer Status □ - einheimisch ◇ - eingebürgert ▽ - unbeständig △ - kultiviert Letzter Nachweis 🟥 - vor 1950 🟦 - 1950 bis 1980 ⬛ - nach 1980 Verbreitungskarte auf floraweb.de |
|
| Floristischer Status (Deutschland) |
I: einheimisch |
| Rote Liste Status (Deutschland) |
V: Vorwarnliste |
| Familienzugehörigkeit |
Unterreich: Abteilung: Klasse: Unterklasse: Ordnung: Familie: Gattung: Aggregat: Art: |
| Blühmonate | 6 - 9 |
| Lebensform | Therophyt (annuell) |
| Standort | Mäßig trockne bis wechselfrische Wiesen, Magerrasen-Brachen, Halbtrockenrasen, alp. Steinrasen, basenhold. |
| Gesellschaften | keine Angaben |
| Herbarbelege | keine Herbarbelege |
