Geflecktes Lungenkraut (Pulmonaria officinalis L.)
Deutscher Name Geflecktes Lungenkraut
Wissenschaftlicher Name Pulmonaria officinalis L.
Beschreibung 10-20(-40) cm. Herz-eifge Grundblätter neben Borsten u. Drüsen mit Spitzhöckern, meist derb, frigrün, meist mit scharf berandeten weißen Flecken, oft überwinternd. Krone zuerst rosa, später blauviolett.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
*: ungefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate März - Mai
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen Bruch- und Auenwälder, Laub- und Tannenwälder mittlerer Standorte
Fortpflanzung Samen und vegetativ (Stomatochorie, Rhizom)
Herbarbelege
Beleg GLM-0005296
zugeordnet zu Taxon Pulmonaria officinalis L. s. str.
Fundort Hainewalde / Roschertal (Deutschland: Sachsen)
TK25/Quadrant 5054/34
gesammelt am 4. Mai 1972
gesammelt von Ingrid Dunger
bestimmt am 1972
bestimmt von Ingrid Dunger
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Geflecktes Lungenkraut






Geflecktes Lungenkraut
auf anderen Seiten