Schmalblättriges Lungenkraut (Pulmonaria angustifolia L.)
Deutscher Name Schmalblättriges Lungenkraut
Wissenschaftlicher Name Pulmonaria angustifolia L.
Beschreibung 15-30 cm. Grundblätter schmal lanzettl., ohne Spitzhöcker, ungefleckt, sattgrün. Haarkleid steif durch zahlreiche Borsten, wenig bis keine weichen Haare vorhanden. Kelch 10-nervig. Blüte intensiv blauviolett, unter dem Haarkranz kahl.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Frühester Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - zw. 1950 und 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
2: stark gefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate März - Mai
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen Wälder und Gebüsche trockenwarmer Standorte, Laub- und Tannenwälder mittlerer Standorte
Fortpflanzung Samen und vegetativ (Stomatochorie, Rhizom)
Herbarbelege
Beleg GLM-0020290
zugeordnet zu Taxon Pulmonaria angustifolia L.
Fundort Sommerfeld [Lubsko] / am Försterhaus (Polen: Woj. Lubuskie (Lebus))
TK25/Quadrant 4255/2
gesammelt am April 1864
gesammelt von Carl Gabriel Baenitz
bestimmt am 1864
bestimmt von Carl Gabriel Baenitz
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Schmalblättriges Lungenkraut






Schmalblättriges Lungenkraut
auf anderen Seiten