10-30 cm. Blätter bis 25 cm lg, runzelig, unregelmäßig u. fein gezähnt, beiderseits behaart. Blütenschaft an der Spitze mit vielblütiger Dolde. Blütenstiele 3-20 mm lg. Kelch der Krone eng anliegend. Kronsaum flach. Krone hellgelb. Frucht zylindrisch, meist lgr als der Kelch. Fruchtstiele steif aufrecht.
Primula elatior agg. (Artengruppe Hohe Schlüsselblume)
Art:
Primula elatior (L.) Hill (Hohe Schlüsselblume)
Blühmonate
März - Mai
Lebensform
Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen
Laub- und Tannenwälder mittlerer Standorte, Bruch- und Auenwälder, Frischwiesen und -weiden, Feuchtwiesen, Hochstaudenfluren und Gebüsche der Gebirge