Thüringisches Fingerkraut (Potentilla thuringiaca Bernh. ex Link)
Deutscher Name Thüringisches Fingerkraut
Wissenschaftlicher Name Potentilla thuringiaca Bernh. ex Link
Beschreibung 15-30 cm. Stg aufrecht, locker rasig. Blätter (5-)7(-9)-zählig. Blüten 10-20 mm Durchmesser.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
2: stark gefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Mai - Juli
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen Feuchtwiesen, Laub- und Tannenwälder mittlerer Standorte
Fortpflanzung Samen (Anemochorie, Endochorie, Stomatochorie)
Herbarbelege
Beleg FR-0136060
zugeordnet zu Taxon Potentilla thuringiaca Link
Fundort Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Wingsheim, Gemeinde Ergersheim, westlich Oberntief (Deutschland: Bayern)
TK25/Quadrant 6428/31
Habitat Mittelwald, zerstreut
gesammelt am 15.06.2019
gesammelt von T. Gregor
bestimmt am 2019
bestimmt von T. Gregor
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Thüringisches Fingerkraut






Thüringisches Fingerkraut
auf anderen Seiten