Dill (Anethum graveolens L.)
Deutscher Name Dill
Wissenschaftlicher Name Anethum graveolens L.
Beschreibung Ähnl. Foeniculum vulgare MILL, aber nur bis 120 cm hoch, am Grund nie mit Zwiebel. Stg immer hohl. Blätter 2-3fach gefiedert, mit fadenfgn Zipfeln. Blattscheiden nur 1-2 cm lg. Frucht 3-5 mm lg, abgeflacht, mit ausgeprägten flügelartigen Randrippen.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
T: sich etablierende (neophytische) Vorkommen
Rote Liste Status
(Deutschland)
keine Angaben
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Juli - September
Lebensform Therophyt (annuell)
Vorkommen keine Angaben
Fortpflanzung Samen (Hemerochorie)
Herbarbelege
Beleg GLM-0027312
zugeordnet zu Taxon Anethum graveolens L.
Fundort Großröhrsdorf / Gartenland (Deutschland: Sachsen)
TK25/Quadrant 4850/31
gesammelt am 27. Juni 1982
gesammelt von T. Korf
bestimmt am 1982
bestimmt von T. Korf
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Dill






Dill
auf anderen Seiten