10-25 cm. Grundstdg Blätter zur Blütezeit fehlend, Hochblatt mind. 1 cm gestielt, Abschnitte 2-3mal so lg wie breit, Blüte 1(-2). Perigon 6-8(-12), Nüsschen dicht kurz borstig.
Zwergstrauchheiden und Borstgrasrasen, Hochstaudenfluren und Gebüsche der Gebirge, Laub- und Tannenwälder mittlerer Standorte, Wälder und Gebüsche trockenwarmer Standorte, Feuchtwiesen, Frischwiesen und -weiden, Bruch- und Auenwälder, Laub- und Nadelwälder saurer, nährstoffarmer Böden
Fortpflanzung
meist vegetativ, selten Samen (Stomatochorie, Rhizom)