Weiße Waldhyazinthe (i. w. S. (Platanthera bifolia (L.) Rich., s. l.)
Deutscher Name Weiße Waldhyazinthe (i. w. S.
Wissenschaftlicher Name Platanthera bifolia (L.) Rich., s. l.
Beschreibung keine Angaben
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
keine Angaben
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Mai - Juli
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen keine Angaben
Fortpflanzung Samen (Anemochorie, Innovationsknospe mit Wurzelknolle)
Herbarbelege keine Herbarbelege

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Weiße Waldhyazinthe (i. w. S.






Weiße Waldhyazinthe (i. w. S.
auf anderen Seiten