10-60 cm. Stg rund, gerillt, fast voll, kahl od. kurz anliegend behaart, oben nur mit spreitenlosen Blattscheiden. Wurzel sich beim Schnitt nicht verfärbend. Grundblätter einfach gefiedert, ihre Teilblätter rundl. eifg, am Rand grob gesägt, oberseits kahl, unterseits locker behaart. Obere Blätter mit linealen, ganzrandigen Abschnitten. Dolden 8-15-strahlig. Hülle u. Hüllchen fehlend. Frucht 2-2,5 mm lg, mit undeutl. Rippen, kahl, nach dem Verblühen länger als der Griffel.
Pimpinella saxifraga agg. (Artengruppe Kleine Bibernelle)
Art:
Pimpinella saxifraga L. (Kleine Bibernelle)
Blühmonate
Juli - September
Lebensform
Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen
Trocken- und Halbtrockenrasen, Wälder und Gebüsche trockenwarmer Standorte, Frischwiesen und -weiden, Zwergstrauchheiden und Borstgrasrasen, Fels-, Mauer- und Geröllfluren außerhalb der Hochgebirge