Selbstkletternde Jungfernrebe (Parthenocissus quinquefolia (L.) Planch.)
Deutscher Name Selbstkletternde Jungfernrebe
Wissenschaftlicher Name Parthenocissus quinquefolia (L.) Planch.
Beschreibung keine Angaben
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
T: sich etablierende (neophytische) Vorkommen
Rote Liste Status
(Deutschland)
keine Angaben
Familienzugehörigkeit
Blühmonate 7 - 8
Lebensform
Standort KuturPfl.
Gesellschaften keine Angaben
Herbarbelege
Beleg FR-0131997
zugeordnet zu Taxon Parthenocissus quinquefolia (L.) Planch.
Fundort Frankfurt-Eckenheim, Marbachweg, an der Mauer des Hauptfriedhofs c. 250 m W der Giessener Straße (auch auf daneben stehende baumförmige Salix x rubens übergreifend) (Deutschland: Hessen)
TK25/Quadrant 5818/31
gesammelt am 22.08.1983
gesammelt von K. P. Buttler
bestimmt am s.d.
bestimmt von K. P. Buttler
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht