Sumpf-Herzblatt (Parnassia palustris L.)
Deutscher Name Sumpf-Herzblatt
Wissenschaftlicher Name Parnassia palustris L.
Beschreibung 10-30 cm. Mit grundstdg Blattrosette u. (meist) einem Stgblatt. Blätter herzfg. Blüten einzeln, 5-zählig, weiß. Zwi den 5 Staubblättern auffällige gelbgrüne Nektarschuppen, mit 7-15 fächerartig angeordneten Fransen, die je in einem gelben, nicht drüsigen Stielköpfchen enden.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
3: gefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Juli - September
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen Feuchtwiesen, Trocken- und Halbtrockenrasen, nährstoffarme Moore und Moorwälder
Fortpflanzung Samen und vegetativ (Anemochorie, Turio)
Herbarbelege
Beleg GLM-0001316
zugeordnet zu Taxon Parnassia palustris L.
Fundort Spremberg / Spreewiesen (Deutschland: Brandenburg)
TK25/Quadrant 4452/13
gesammelt am 12. August 1890
gesammelt von Hermann Riese
bestimmt am 1890
bestimmt von Hermann Riese
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Sumpf-Herzblatt






Sumpf-Herzblatt
auf anderen Seiten