Steppen-Spitzkiel (Oxytropis pilosa (L.) DC.) |
|||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutscher Name | Steppen-Spitzkiel | ||||||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | Oxytropis pilosa (L.) DC. | ||||||||||||||||
Beschreibung | 15-40 cm. Stg aufrecht od. bogig aufsteigend, wie die Blätter dicht zottig behaart. Blätter mit 9-13 Fiederpaaren. Blättchen lanzettl. Krone hellgelb. Schiffchen mit Spitze. Frucht schwach aufgeblasen, behaart. | Verbreitung in der Rhön | |||||||||||||||
Legende Floristischer Status □ - einheimisch ◇ - eingebürgert ▽ - unbeständig △ - kultiviert Letzter Nachweis 🟥 - vor 1950 🟦 - 1950 bis 1980 ⬛ - nach 1980 Verbreitungskarte auf floraweb.de |
|||||||||||||||||
Floristischer Status (Deutschland) |
I: einheimisch | ||||||||||||||||
Rote Liste Status (Deutschland) |
2: stark gefährdet | ||||||||||||||||
Familienzugehörigkeit |
Unterreich: Abteilung: Klasse: Unterklasse: Ordnung: Familie: Gattung: Art: |
||||||||||||||||
Blühmonate | 6 - 7 | ||||||||||||||||
Lebensform | Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth) | ||||||||||||||||
Standort | Kont. Felsfluren u. Trockenrasen, Dämme, kalkhold. | ||||||||||||||||
Gesellschaften | Festucetaliavalesiacae, Xerobrometum, Festucionvalesiacae | ||||||||||||||||
Herbarbelege |
|