Distel-Sommerwurz (Orobanche reticulata Wallr.)
Deutscher Name Distel-Sommerwurz
Wissenschaftlicher Name Orobanche reticulata Wallr.
Beschreibung Sehr ähnl. wie Orobanche reticulata WALLR. ssp reticulata, evtl. gar nicht abtrennbare Tieflandsippe.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
3: gefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Juni - Juli
Lebensform Geophyt (annuell)
Vorkommen nährstoffreiche Stauden- und ausdauernde Unkrautfluren
Fortpflanzung Samen (Anemochorie)
Herbarbelege
Beleg FR-0005718
zugeordnet zu Taxon Orobanche reticulata Wallr.
Fundort Landkreis Miesbach, Mangfalltal bei Valley, rechtes Ufer bei der Maxelmühle (Deutschland: Bayern)
Habitat Laubmischwald
gesammelt am 05.07.1964
gesammelt von K. P. Buttler
bestimmt am 2011
bestimmt von H. Uhlich
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Distel-Sommerwurz






Distel-Sommerwurz
auf anderen Seiten