Kleines Knabenkraut (Orchis morio L.)
Deutscher Name Kleines Knabenkraut
Wissenschaftlicher Name Orchis morio L.
Beschreibung keine Angaben
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
2: stark gefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate 4 - 5
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Silikattrockenrasen, Halbtrockenrasen, wechseltrockne bis -feuchte Wiesen.
Gesellschaften Mesobromionerecti, Arrhenatherionelatioris, Molinioncaeruleae
Herbarbelege
Beleg GLM-0007458
zugeordnet zu Taxon Orchis morio L.
Fundort Schweinerden / An der Straße bei Schweinerden i./S. (Deutschland: Sachsen)
TK25/Quadrant 4751/3
gesammelt am 29. Mai 1905
gesammelt von Reinhold Schattel
bestimmt am 1905
bestimmt von Reinhold Schattel
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht