Acker-Zahntrost (Odontites vernus (Bellardi) Dumort.)
Deutscher Name Acker-Zahntrost
Wissenschaftlicher Name Odontites vernus (Bellardi) Dumort.
Beschreibung 10-20(-30) cm. Ähnl. Odontites vulgaris MOENCH, aber Hochblätter länger als Blüte. Stg nur in oberer Hälfte mit kurzen aufrechten Ästen, meist ohne Interkalarblätter.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
3: gefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Mai - Juli
Lebensform Therophyt (annuell)
Vorkommen Äcker und kurzlebige Unkrautfluren
Fortpflanzung Samen (Anemochorie)
Herbarbelege
Beleg GLM-0005603
zugeordnet zu Taxon Odontites vernus (Bellardi) Dumort.
Fundort Leuba / (Kr. Görlitz), am Kraftwerk II (Deutschland: Sachsen)
TK25/Quadrant 4955/41
gesammelt am 17. Juli 1974
gesammelt von Ingrid Dunger
bestimmt am 1988
bestimmt von Sigurd Fröhner
Anmerkung zur Bestimmung det. Ingrid Dunger 1974 als Odontites rubra / rev. Sigurd Fröhner 1988 als Odontites vernus (Bellardi) Dumort.
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Acker-Zahntrost






Acker-Zahntrost
auf anderen Seiten