Gelbe Narzisse (Narcissus pseudonarcissus L.)
Deutscher Name Gelbe Narzisse
Wissenschaftlicher Name Narcissus pseudonarcissus L.
Beschreibung 15-30 cm (Kulturformen höher). Stg aufrecht, etwas zusammengedrückt, 2-kantig. Blätter grundstdg. Blüten gelb, mit lgr, becherfgr dottergelber Nebenkrone (> 15 mm lg), diese so lg wie sternfg abstehendes Perigon.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
3: gefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate März - April
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen Zwergstrauchheiden und Borstgrasrasen, Bruch- und Auenwälder, Frischwiesen und -weiden, Feuchtwiesen
Fortpflanzung meist vegetativ, selten Samen (Stomatochorie, Zwiebel)
Herbarbelege
Beleg FR-0042677
zugeordnet zu Taxon Narcissus pseudonarcissus L.
Fundort Kr. Alsfeld, Schellnhausen, Friedhof, verwildert (Deutschland: Hessen)
gesammelt am 23.03.1951
gesammelt von W. Hupke
bestimmt am s.d.
bestimmt von H. Hupke
Anmerkung zur Bestimmung teste: T. Gregor [FR] 2011
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Gelbe Narzisse






Gelbe Narzisse
auf anderen Seiten