Sumpf-Vergissmeinnicht (Myosotis scorpioides L.)
Deutscher Name Sumpf-Vergissmeinnicht
Wissenschaftlicher Name Myosotis scorpioides L.
Beschreibung (5-)15-80(-100) cm. Stg abgerundet bis schwach kantig. Pfl straff od. schlaff aufrecht, Verzweigungen meist spitzwinklig. Pfl mit reicher vegetativer Entwicklung u. dicht stehenden Blättern, mit nicht blühenden Rosetten. Große Polykormone bildend. Ausläufer über 10 cm lg. Blütenstände nur 2-ästig. Behaarung aufrecht anliegend, unten am Stg hfg abstehend (slt auch rückwärts). Blüten himmelblau, 4-12 mm Durchmesser. Antheren 0,8-1,2 mm lg, z. T. verkümmert. Pollenkörner (8,1-)8,7-9,5(-10,1) mm lg. Kelch zu ca 1/3 eingeschnitten, angedrückt behaart. Klausen 1,2-1,8 mm lg.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
*: ungefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Mai - September
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen Feuchtwiesen, Quellen und Quelläufe, nährstoffreiche Gewässer, Bruch- und Auenwälder, nährstoffreiche Gewässer
Fortpflanzung Samen und vegetativ (Hydrochorie, Ausläufer)
Herbarbelege
Beleg GLM-0024608
zugeordnet zu Taxon Myosotis scorpioides L.
Fundort Kaltwasser / "zu Kaltwasser", am Wiesengraben, 98/82*1 (Deutschland: Sachsen)
TK25/Quadrant 4755/24
gesammelt am 12. Juni 1979
gesammelt von Charlotte Stark
bestimmt von Ingrid Dunger
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Sumpf-Vergissmeinnicht






Sumpf-Vergissmeinnicht
auf anderen Seiten