Nordische Malve (Malva pusilla Sm.)
Deutscher Name Nordische Malve
Wissenschaftlicher Name Malva pusilla Sm.
Beschreibung Ähnl. Malva neglecta WALLR., aber Kronblätter 3-5 mm lg, schwach ausgerandet, etwa so lg wie der Kelch, blassrosa bis weiß. Teilfrüchte querrunzelig mit schmalem, scharfem Rand.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
3: gefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Juni - September
Lebensform Therophyt (annuell)
Vorkommen Äcker und kurzlebige Unkrautfluren
Fortpflanzung Samen (Anemochorie, Epichorie)
Herbarbelege
Beleg GLM-0005981
zugeordnet zu Taxon Malva pusilla Sm.
Fundort Siewisch (Deutschland: Brandenburg)
TK25/Quadrant 4351/14
Habitat Ruderalgelände
gesammelt am 14. August 1974
gesammelt von Hans-Werner Otto
bestimmt am 1974
bestimmt von Hans-Werner Otto
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Nordische Malve






Nordische Malve
auf anderen Seiten