10-30 cm. Stg aufsteigend, nur im unteren Teil wurzelnd, meist verzweigt. Blätter bis 3 cm lg, eifg, zugespitzt, durchscheinend punktiert. Blüten im oberen Stgteil, gestielt, einzeln, blattachselstdg. Kelchzipfel schmal lanzettl., nicht punktiert. Krone gelb, 5-teilig, nur am Grunde verwachsen. Kronblätter 5-8 mm lg, lanzettl.
Quellen und Quelläufe, Hochstaudenfluren und Gebüsche der Gebirge, Bruch- und Auenwälder, nährstoffreiche Stauden- und ausdauernde Unkrautfluren, Laub- und Tannenwälder mittlerer Standorte