Gewöhnliches Schlammkraut (Limosella aquatica L.)
Deutscher Name Gewöhnliches Schlammkraut
Wissenschaftlicher Name Limosella aquatica L.
Beschreibung 2-10(-20) cm. Stg stielrund, durch lge Ausläufer kleine Rasen bildend. Blätter (2-)4-11(-18) cm lg, pfrieml. bis spatelig, fleischig, gestielt, kahl (mit winzigen, sitzenden Drüsen). Blattstiel mit nebenblattähnl. kantigen Scheidenlappen. Blüten klein, 3-10 mm Durchmesser, fast radiär, weißl. bis rötl., kurze Kronröhre oft gelbl., Schlund offen. Frucht: rundl. Kapsel, 2,5-4 mm lg, 1,5-3 mm br.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
3: gefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Juni - Oktober
Lebensform Therophyt (annuell)
Vorkommen kurzlebige Schlammboden-Pionierfluren
Fortpflanzung Samen und vegetativ (Hydrochorie, Ausläufer)
Herbarbelege
Beleg GLM-0011142
zugeordnet zu Taxon Limosella aquatica L.
Fundort Mönau / Teichgebiet (Deutschland: Sachsen)
TK25/Quadrant 4653/31
gesammelt am 18. Juli 1976
gesammelt von Petra Kluge
bestimmt am 1976
bestimmt von Petra Kluge
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Gewöhnliches Schlammkraut






Gewöhnliches Schlammkraut
auf anderen Seiten