Feuer-Lilie (Lilium bulbiferum L.)
Deutscher Name Feuer-Lilie
Wissenschaftlicher Name Lilium bulbiferum L.
Beschreibung keine Angaben
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
3: gefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Juni - Juli
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen Staudensäume trockenwarmer Standorte
Fortpflanzung Samen und vegetativ (Anemochorie, Autochorie, Zwiebel, Bulbille)
Herbarbelege
Beleg FR-0206704
zugeordnet zu Taxon Lilium bulbiferum L.
Fundort Grenze Hessen / Thüringen, Staufelsberg, Streifen zwischen Hessen Grenze und Thüringer Grenzzaun (Deutschland:)
TK25/Quadrant 5426
Habitat Halbtrockenrasen
gesammelt am 28.06.1991
gesammelt von E. Schäfer
bestimmt am 1991
bestimmt von E. Schäfer
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Feuer-Lilie






Feuer-Lilie
auf anderen Seiten