40-70(-90) cm. Stg rund, aufrecht, wenig verzweigt, Blätter 2-zeilig reitend, 2-3 cm br, etwas fleischig. Äußeres Perigon fliederfarben bis schmutzig violett, mit braunen Adern durchzogen, inneres Perigon heller violett od. schmutzig gelb, bis zum Rand dkl geadert, Bart des äußeren Perigons weißl. gelb. Hochblätter schmal, weniger gewölbt als bei Iris squalens L., am Rand trockenhäutig. Staubfäden länger als Staubbeutel. Blüten oft mit Holunder-Duft, spät blühend.