"Furcata-Typ", Lf vorhanden, verlängert, hfg blühend, zusätzl. auch Flagellen. Grundblätter bläul. grün, schmal lanzettl. bis elliptisch lanzettl., oberseits zerstreut bis mäßig behaart u. flockenlos, unterseits durch reichl. Flockenbesatz schwach bis weißgraufilzig. Stgblätter 0-1. Stg tief bis hoch gabelig. Äste 1-3(-5). Köpfchen 2-5(-12). Haare u. Drüsen der Hüllblätter fehlend bis reichl., Flocken meist reichl., am Rand jedoch hfg fehlend. Blüten ungestreift bis stark rotstreifig.
Hieracium subg. Pilosella (Vaillant ex Hill) Gray (Mausohr-Habichtskräuter)
Art:
Hieracium acutifolium Vill.
Blühmonate
Mai - Juli
Lebensform
Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen
Trocken- und Halbtrockenrasen, halbruderale Queckenrasen trockenwarmer Standorte, Laub- und Nadelwälder saurer, nährstoffarmer Böden, Fels-, Mauer- und Geröllfluren außerhalb der Hochgebirge